Nachdem unter tatkräftiger Unterstützung einiger Kinder neue Schullogos entworfen wurden, war sofort klar, dass diese natürlich auch auf neuen Schultrikots zu sehen sein müssen. Dabei stimmten alle Kinder der Schule zwischen drei möglichen Trikots - und das Ergebnis ist wirklich super geworden!
Aktuelles
Neue Schultrikots
- 01.07.2024
Schnuppertraining Tennis
- 01.07.2024
Am 12.06. und 13.06. waren Trainerinnen und Trainer der Tennisabteilung des TV Memmingen bei uns an der Elsbethenschule zu Gast. Durch ein abwechslungsreiches Programm konnten alle knapp 420 Schülerinnen und Schüler die Sportart kennenlernen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Tennisschläger testen!
Sieg beim Vorlesewettbewerb
- 16.05.2024
Einen tollen Erfolg feierte Johanna aus der vierten Jahrgangsstufe beim Vorlesewettbewerb der Stadt Memmingen und des Unterallgäus, nachdem sie bereits den Schulwettkampf für sich entschieden hatte.
Begleitet von Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, die zu diesem Anlass eine Vielzahl an Fanplakaten vorbereitet hatten, sowie Klassenleitung Rebecca Künle, machte sie sich auf den Weg zur Edith-Stein-Schule.
Nach einer kurzen Begrüßung hatten die teilnehmenden Kinder 15 Minuten Zeit sich in einen Text aus dem Buch "Herr der Diebe" von Cornelia Funke einzulesen.
Mit ihrem Lesevortrag beeindruckte Johanna die Jury und setzte sich so gegen die Schülerinnen und Schüler aus Amendingen, Benningen/Lachen, Memmingerberg sowie der gastgebenden Edith-Stein-Schule durch.
Nun wird sie unsere Schule auf schwäbischer Ebene Anfang Juni in Göggingen vertreten.
Die Schulfamilie der Elsbethenschule gratuliert zu diesem herausragenden Erfolg!
Turnteam siegt beim Kreisfinale
- 26.04.2024
Die besten Turnerinnen und Turner der Elsbethenschule traten am 24.04. zum Kreisfinale Turnen an. Über mehrere Wochen bereitete man sich unter Leitung von Frau Rubel und Herr Richter auf diesen Moment vor - und die schweißtreibende Trainingsarbeit hat sich gelohnt:
Am Wettkampftag zeigte das Turnteam, betreut von Frau Rubel, eine sowohl turnerisch hervorragende, aber auch sehr konzentrierte Leistung, was auch von den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern so gesehen wurde!
Mit deutlichem Abstand konnten die anderen Schulen aus der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu distanziert werden und so feierte man den ersten Sieg beim Kreisfinale Turnen seit sehr langer Zeit!
Wir gratulieren euch zu diesem tollen Erfolg!
Basketball-AG hat Grund zum Jubeln
- 25.04.2024
Unsere Basketball-AG, unter Leitung von Herr Richter, nahm am 06.03. sowie am 24.04. an zwei Spieltagen der BBU Schools League statt. Dieser Schulwettkampf wird vom Bundesligaverein Ratiopharm Ulm seit einigen Jahren veranstaltet. Dabei zeigten die Spielerinnen und Spieler nicht nur großen Einsatz, sondern auch beeindruckende Leistungen.
Das Team Memmingen 1 konnte dabei alle Spiele gewinnen und qualifizierte sich damit für das Finalturnier am 15.06., das, wie alle Vorrundenspieltage, im Trainingszentrum der Bundesliga-Basketballer stattfinden wird.
Das Team Memmingen 2 steigerte sich beim zweiten Turniertag und konnte endlich an die guten Trainingsleistungen anknüpfen. Folgerichtig konnte dann auch der erste Sieg gefeiert werden.
Beide Teams zeigten dabei aber nicht nur ihre basketballerischen Fähigkeiten, sondern erwiesen sich stets als faire Sportlerinnen und Sportler!
Wir sind stolz auf euch und drücken für das Finalturnier die Daumen!
Vorlesewettbewerb der vierten Klassen
- 17.04.2024
Am 16.04. fand im Elsbetharium der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Dieser wird vom Rotary Club organisiert und finanziert, um Kinder nachhaltig fürs Lesen zu begeistern. Auch unsere TeilnehmerInnen begeisterten durch ihre lebendigen und fesselnden Lesevorträge die knapp 100 anwesenden Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrkräfte. Unter großem Jubel wurde von der Jury, bestehend aus zwei Mitgliedern des Rotary Clubs Memmingen, Platz 1 vergeben.
Weiter geht es dann Mitte Mai mit dem Wettbewerb auf Stadtebene. Wir wünschen jetzt schon viel Erfolg!
Besuch bei der Feuerwehr
- 21.03.2024
Im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts in der dritten Jahrgangsstufe besuchten alle unsere dritten Klassen die Freiwillige Feuerwehr Memmingen. Dabei wurden Fahrzeuge besichtigt, die Ausrüstung anprobiert, der Trainingsraum inspiziert und die Feuerwehrleute bei einer Rettung mit Hilfe der Drehleiter beobachtet. Vielen Dank, dass wir zu Besuch sein durften!
Schulkinowochen
- 15.03.2024
Insgesamt 10 Klassen der Elsbethenschule besuchen im Rahmen der Schulkinowochen das Cineplex Memmingen, um sich verschiedene Filme anzusehen und diese zu besprechen. Einige Vorführungen werden dabei von erfahrenen Medienpädagogen begleitet, um das Gesehene dann im Anschluss aufzuarbeiten.
Dabei darf natürlich auch das Klassentier nicht fehlen!
Schuleinschreibung 2024
- 14.03.2024
Am 13.03. stand ein Meilenstein für unsere zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler auf dem Programm: die Schuleinschreibung. Gut geplant wurden die Eltern durch allerlei organisatorische Prozesse begleitet. Für die Kinder gab es eine Bastelstation sowie die Möglichkeit an einem Glücksrad verschiedene Preise zu gewinnen. Der Elternbeirat kümmerte sich liebevoll um die Verpflegung, sodass am Ende alle glücklich nach Hause gehen konnten und sich jetzt schon auf das kommende Schuljahr freuen!
Fahrradführerschein der 4. Klassen
- 14.03.2024
Seit Wochen bereiten sich unsere vierten Klassen auf die Fahrradführerscheinprüfung vor. Zunächst wurden fleißig theoretische Inhalte und Verkehrsregeln gelernt. Auch das Umsetzen der Regeln im Schonraum des Pausenhofs, wurde geübt. An vier Vormittagen werden diese Lerninhalte unter Anleitung der Polizei vertieft und finden Ende April ihren Höhepunkt in der Absolvierung der "Führerscheinprüfung". Wir wünschen unseren Viertklässlerinnen und Viertklässlern dabei viel Erfolg und Spaß!
Knaxiade 2024
- 14.03.2024
Auch in diesem Jahr nahm die Elsbethenschule an der Knaxiade teil. Dabei zeigten rund 200 der ersten und zweiten Jahrgangsstufe ihr sportliches Geschick an verschiedenen Stationen. Diese wurden schon früh am Morgen von den Lehrkräften in der Sporthalle aufgebaut. Zur Erinnerung an diesen besonderen Tag erhalten alle Kinder zudem eine Urkunde und eine Medaille.
Faschingsfeier an der Else!
- 14.02.2024
Auch an der Elsbethenschule wurde die närrische Zeit groß gefeiert. Es wurde gemeinsam gelacht, getanzt und eine Polonaise durchs Schulhaus gemacht. Zudem gab es ein Schaumkusswettessen bei dem jeweils ein Kind pro Klasse antrat, um einen kleinen Gewinn für die Klasse zu erspielen! All das sorgte für strahlende Gesichter und am Ende waren sich alle einig: Auch das ist Schule!
Auch unser Kollegium hat sich entsprechend in Schale geworfen!
Warnwesten von Hitradio RT1
- 09.02.2024
Am 09.02.24 besuchte uns Hitradio RT1, um im Rahmen der Aktion "HITRADIO RT1 macht den Schulweg sicherer", Warnwesten an zwei Klassen zu verteilen. Die 2a und 2c freuten sich sehr über die tollen neuen Westen und erklärt im Anschluss im Radiointerview, warum das Tragen von Warnwesten so wichtig ist.
Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Teil dazu beitragen konnten, die Hörerinnen und Hörer für dieses wichtige Thema zu sensibiliseren und hoffen natürlich darauf, dass die Warnwesten fleißig getragen werden.
Die Klassen 2a und 2c freuen sich über neue Warnwesten!
Schulfruchtprogramm
- 23.01.2024
Seit den Herbstferien nimmt die Elsbethenschule auch am Schulfruchtprogramm - unterstützt vom bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus - teil. Jeden Dienstag erhalten wir eine Lieferung mit frischem Obst und Gemüse vom Allgäu Hof Müller. So können wir einmal in der Woche unsere Schülerinnen und Schüler mit einem gesunden Pausensnack versorgen!
Sternsinger an der Elsbethenschule
- 09.01.2024
Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts waren unsere Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen im gesamten Schulhaus als Sternsinger unterwegs.
Weihnachtsbasar 2023
- 08.01.2024
Am 14.12. veranstaltete unsere Schule in Kooperation mit dem Förderverein sowie dem Elternbeirat einen Weihnachtsbasar. Im Vorfeld wurde von den Kindern und Lehrkräften fleißig gebastelt und gestaltet, sodass eine bunte Auswahl weihnachtlicher Gegenstände zum Verkauf angeboten werden konnte. Zudem unterstützten uns zahlreiche Eltern sowie regionale Firmen mit Sachspenden.
Das bunte Programm wurde durch tolle Auftritte einzelner Klassen sowie der Chor- und Tanz-AG abgerundet. Auch kulinarisch kamen die vielen Besucher auf ihre Kosten: Bei Waffeln, Punsch, Kaffee und Kuchen kam beste Weihnachtsstimmung auf.
Wir bedanken uns recht herzlich für die breite Unterstützung und den zahlreichen Besuch!
2
Johanniter Weihnachtstrucker
- 09.01.2024
Bereits zum zweiten Mal im Folge beteiligte sich die Elsbethenschule, Grundschule Memmingen an der Aktion "Johanniter Weihnachtstrucker". Jede Klasse hat gemeinsam 1 bis 2 Pakete für bedürftige Menschen gepackt. Dafür brachte jedes Kind Lebensmittel und andere Spenden mit. Auch viele Lehrkräfte haben privat Paket für die Hilfsaktion mitgepackt.
Am Ende konnten wir 30 Pakete übergeben. Wir sind sehr stolz darauf, in der Weihnachtszeit einen Beitrag für bedürftige Menschen leisten zu können.Vielen Dank an alle Eltern und Unterstützer!
Weihnachtliche Einstimmung am Morgen
- 09.01.2024
Um sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen, konnten die Schülerinnen und Schüler der Elsbethenschule jeden Morgen im Dezember einer Weihnachtsgeschichte in gemütlicher Atmosphäre lauschen.
Jeden Tag war der Vorleseraum gut gefüllt. Bis zu 40 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil.
Frau Pfindel sorgte für die musikalische Untermalung des Vorlesens. Frau Czech, Fr. Scheibel und Hr. Majora wechselten sich regelmäßig beim Lesen ab.Zuletzt haben die Kinder das Ende der Geschichte für die Weihnacntsferien geschenkt bekommen.
Spendenübergabe an die Elsbethenschule
- 10.01.2024
Für unsere Projekt zur Verschönerung unserer Aula hat die VR-Bank Memmingen uns mit einer Spende von 1500€ an unseren Förderkreis Elsbethenschule e.V. unterstützt.
Vielen Dank!
Theatertag
- 09.01.2024
In diesem Jahr besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Elsbethenschule gemeinsam das Landestheater Schwaben. Dabei füllten wir für zwei Vorstellungen den eindrucksvollen Zuschauerraum des LTS Memmingen. Die Kinder ließen sich von der Geschichte "Hexe Hillary geht in die Oper" begeistern und mitreißen!
Dank Ute Schnug (Organisatorin des Tages) konnten wir den Kindern so ein schönes kulturelles Erlebnis bereiten.