• Aktuelles

          • Schulfruchtprogramm

          • 23.01.2024
          • Seit den Herbstferien nimmt die Elsbethenschule auch am Schulfruchtprogramm - unterstützt vom bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus - teil. Jeden Dienstag erhalten wir eine Lieferung mit frischem Obst und Gemüse vom Allgäu Hof Müller. So können wir einmal in der Woche unsere Schülerinnen und Schüler mit einem gesunden Pausensnack versorgen!

          • Sternsinger an der Elsbethenschule

          • 09.01.2024
          • Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts waren unsere Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen im gesamten Schulhaus als Sternsinger unterwegs.

          • Weihnachtsbasar 2023

          • 08.01.2024
          • Am 14.12. veranstaltete unsere Schule in Kooperation mit dem Förderverein sowie dem Elternbeirat einen Weihnachtsbasar. Im Vorfeld wurde von den Kindern und Lehrkräften fleißig gebastelt und gestaltet, sodass eine bunte Auswahl weihnachtlicher Gegenstände zum Verkauf angeboten werden konnte. Zudem unterstützten uns zahlreiche Eltern sowie regionale Firmen mit Sachspenden.

            Das bunte Programm wurde durch tolle Auftritte einzelner Klassen sowie der Chor- und Tanz-AG abgerundet. Auch kulinarisch kamen die vielen Besucher auf ihre Kosten: Bei Waffeln, Punsch, Kaffee und Kuchen kam beste Weihnachtsstimmung auf.

            Wir bedanken uns recht herzlich für die breite Unterstützung und den zahlreichen Besuch!

          • Johanniter Weihnachtstrucker

          • 09.01.2024
          • Bereits zum zweiten Mal im Folge beteiligte sich die Elsbethenschule, Grundschule Memmingen an der Aktion "Johanniter Weihnachtstrucker". Jede Klasse hat gemeinsam 1 bis 2 Pakete für bedürftige Menschen gepackt. Dafür brachte jedes Kind Lebensmittel und andere Spenden mit. Auch viele Lehrkräfte haben privat Paket für die Hilfsaktion mitgepackt.
            Am Ende konnten wir 30 Pakete übergeben. Wir sind sehr stolz darauf, in der Weihnachtszeit einen Beitrag für bedürftige Menschen leisten zu können.

            Vielen Dank an alle Eltern und Unterstützer!

          • Weihnachtliche Einstimmung am Morgen

          • 09.01.2024
          • Um sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen, konnten die Schülerinnen und Schüler der Elsbethenschule jeden Morgen im Dezember einer Weihnachtsgeschichte in gemütlicher Atmosphäre lauschen.
            Jeden Tag war der Vorleseraum gut gefüllt. Bis zu 40 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil.

            Frau Pfindel sorgte für die musikalische Untermalung des Vorlesens. Frau Czech, Fr. Scheibel und Hr. Majora wechselten sich regelmäßig beim Lesen ab. 

            Zuletzt haben die Kinder das Ende der Geschichte für die Weihnacntsferien geschenkt bekommen.

          • Spendenübergabe an die Elsbethenschule

          • 10.01.2024
          • Für unsere Projekt zur Verschönerung unserer Aula hat die VR-Bank Memmingen uns mit einer Spende von 1500€ an unseren Förderkreis Elsbethenschule e.V. unterstützt.
            Vielen Dank!

          • Theatertag

          • 09.01.2024
          • In diesem Jahr besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Elsbethenschule gemeinsam das Landestheater Schwaben. Dabei füllten wir für zwei Vorstellungen den eindrucksvollen Zuschauerraum des LTS Memmingen. Die Kinder ließen sich von der Geschichte "Hexe Hillary geht in die Oper" begeistern und mitreißen!

            Dank Ute Schnug (Organisatorin des Tages) konnten wir den Kindern so ein schönes kulturelles Erlebnis bereiten.

             

          • Eislaufen im Sportunterricht

          • 09.01.2024
          • Seit Ende Oktober gehen regelmäßig Klassen unserer Schule in das Eisstadion in Memmingen, um hier, im Rahmen des Sportunterrichts, das Eislaufen zu erlernen bzw. sich weiter zu verbessern. Bis zu 4 Klassen waren und sind hier gleichzeitig unterwegs und haben jede Menge Spaß!

            Besonders in der Vorweihnachtszeit bei Schneefall entstand hier eine tolle Athmosphäre!

            Hier freuen sich die Kinder der F1/2 FA über den Besuch im Eisstadion!