• Sigrid Güntner, M.A. (Pädagogin)

        •  

          Frau Güntner ist im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) eine direkte Ansprechpartnerin der Jugendhilfe  an der Schule.

           

          Die Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die aufgrund persönlicher, sozialer, familiärer oder schulischer Probleme einen erhöhten Unterstützungs- oder Beratungsbedarf haben, ebenso wie an deren Eltern. Sie ergänzt und begleitet die schulische Erziehungsarbeit im Sinne einer schnellen Hilfe vor Ort.

          Die Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein freiwilliges Angebot. Die Gesprächsinhalte unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht (auch gegenüber der Schule und anderen Institutionen). Finanziert wird die Stelle durch die Stadt Memmingen, unterstützt vom Freistaat Bayern.

      • Wann können Sie sich an Frau Güntner wenden?

      •  

        Wenn Sie Fragen zu einem der folgenden Bereiche haben oder einen Rat dazu benötigen:

         

        • Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen und Hilfestellung in Fragen rund um Schule, Familie und Erziehung suchen

         

        • Sie für sich und Ihr Kind Unterstützung bei der Bewältigung von persönlichen und familiären Problemen und Konflikten brauchen

         

        • Sie die Vermittlung zu verschiedenen Einrichtungen und weiterführenden Hilfen wünschen (z.B. Familienberatungsstelle, Hort, Familienhilfe, Jugendamt) oder Unterstützung im Umgang mit Ämtern

         

        • Sie aufgrund Ihrer schwierigen persönlichen Situation einen neutralen Ansprechpartner brauchen
      • Kontaktmöglichkeiten

      •  

        E-Mail: jas@elsbethenschule-mm.de

        Telefon: 08331 78 50 59 15