• Aktuelles

          • Sternsinger 2025

          • 21.01.2025
          • Ein paar Schülerinnen und Schüler der Elsbethenschule engagierten sich in den Weihnachtsferien als Sternsinger in ihrer Pfarrei. Deshalb waren sie gerne bereit, den Brauch auch in unserer Schule vorzustellen.

            Gemeinsam mit Frau Schwarzenbach gingen sie von Klassenzimmer zu Klassenzimmer, sangen Lieder und brachten den Segen für das neue Jahr 2025. Ein ganz besonderer Besuch für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

            Vielen Dank für euren Einsatz!

          • Weihnachtsstimmung an der Elsbethenschule

          • 06.12.2024
          • Nicht nur die Klassenzimmer wurden von den Lehrkräften und Kindern weihnachtlich dekoriert, auch die Aula unterstützt die Vorfreude auf Weihnachten. Unter unserem Weihnachtsbaum sammeln sich die Pakete für die Johanniter Weihnachtstrucker und jeden Morgen stimmt Schulleiter Nicolas Majora die Kinder mit einer Weihnachtsgeschichte auf den Tag ein. 

          • LBV-Auszeichnung für Elsbethenschule

          • 28.11.2024
          • Der Naturschutzverein bedankt sich bei engagierten Schulen

            Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. hat dieses Jahr engagierte Memminger Schulen, die bei der LBV-Sammelwoche mitgemacht haben, mit einer Plakette als „Partner im Naturschutz“ ausgezeichnet. „Die Spenden-Sammelaktion der Schülerinnen und Schüler ist eine wichtige Unterstützung unserer Arbeit, deswegen freuen wir uns über jede Schule, die mitmacht“ erklärt die Biologin Dr. Lena Heuß, Mitarbeiterin der LBV-Bezirksgeschäftsstelle Schwaben in Memmingen. Den beteiligten Memminger Schulen überreichte sie die Plakette persönlich. Die Spenden werden z.B. für Flächenankäufe vor Ort oder Umweltbildung und Artenschutz-Projekte genutzt. Die nächste Sammelwoche findet vom 19.-25. Mai 2025 statt.

            Alle Infos zur LBV-Sammelwoche und wie man sich als Schule oder Privatperson beteiligen kann, finden Sie unter: https://www.lbv.de/umweltbildung/fuer-schulen/lbv-sammelwoche/

          • Ehrentag unserer Namensgeberin

          • 19.11.2024
          • Zum Ehrentag unserer Namensgeberin, der heiligen Elisabeth von Thüringen, überlegten sich unsere Ethik - und Religionslehrerinnen eine besondere Aktion:

            Auf einer langen Tafel in der Aula fanden sich Informationen und Bilder zum Wirken von Elisabeth, die auch als Mutter der Armen bekannt war. Zudem erhielt jedes Kind ein Brot, um zu zeigen, dass Teilen etwas schönes und wirksames ist. Hierbei wurden wir von der Bäckerei Standhartinger unterstützt - vielen Dank!

          • Bücherausstellung im Elsbetharium

          • 15.11.2024
          • Da am 15.11. der "Welttag des Buches" ist, fand passenderweise diese Woche im Elsbetharium unsere Bücherausstellung statt.  Hierzu wurden uns vom Buchladen Schmid jede Menge Bücher auf unterschiedlichen Leseniveaus zur Verfügung gestellt, in denen die Kinder stöbern und diese anschließend auf einen Wunschzettel schreiben konnten. Und wer weiß: Vielleicht erfüllt ja der Nikolaus oder das Christkind den ein oder anderen Wunsch!

          • Popcornmaschine im Deutschunterricht

          • 11.11.2024
          • Was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst, macht beim genaueren hinsehen Sinn und schmeckt sogar noch gut. Im Rahmen des Erlernens des Buchstaben "P" bastelten die Kinder unserer ersten Klassen Popcorntüten, die mit vielen P's beschriftet und anschließend mit Hilfe der Popcornmaschine des Elternbeirates gefüllt wurden. So macht Schule Spaß!

          • Elsbethenschule beim Kinderparlament

          • 11.11.2024
          • Wie bereits seit einigen Jahren üblich nahmen auch dieses Mal zwei Kinder der Elsbethenschule am Kinderparlament der Stadt Memmingen teil. Im Vorfeld wurde im Rahmen eines Schulparlaments mit den Klassensprechern und Klassensprecherinnen der dritten und vierten Jahrgangsstufe ein Vorschlag ausgearbeitet, der nun von Luise und Anton den Verantwortlichen der Stadt Memmingen präsentiert wurde: Die Kinder unserer Schule wünschen sich eine Schulbibliothek. Nun bleibt abzuwarten, inwieweit dieser Wunsch erfüllt wird.

          • Unsere Schulkleidung

          • 24.10.2024
          • Im vergangenen Schuljahr wurde auf Initiative des Elternbeirats Schulkleidung im modernen Schuldesign gestaltet. Mit Stolz und viel Freude tragen nun schon einige Kinder und Lehrkräfte ihre personalisierten Hoodies, Polos oder T-Shirts. Aber auch Rucksäcke, Caps oder Turnbeutel mit Schullogo gehören zur Kollektion. Zweimal im Jahr kann die Kollektion über die Schule bestellt werden. Der genaue Bestellzeitraum wird immer bekannt gegeben.

          • Erster Schultag im Schuljahr 2024/2025

          • 04.09.2024
          • Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist Dienstag, der 10.09.2024.

             

            Für die ersten Klassen beginnt der Unterricht an diesem Tag um 08:30 Uhr. Genauere Informationen haben Sie im Schulmanager von der Klassenlehrkraft erhalten.

            Für die Klassen 2 bis 4 startet der Unterricht wie gewohnt um 08:00 Uhr.

            Bitte beachten Sie die geänderten Schulzeiten in der ersten Woche auf der Startseite des Schulmanagers!

            Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen guten Start in das neue Schuljahr!

          • Kinderfest im Bürgerstift

          • 16.07.2024
          • Traditionell statten Klassen unserer Schule den Bewohnerinnen und Bewohnern des Alten- und Pflegeheims Bürgerstift am Montag in der Kinderfestwoche einen Besuch ab, um Ihnen unseren Kinderfesttanz zu zeigen und die diesjährigen Kinderfestlieder vorzusingen. Mit strahlenden Augen wurden die Kinder empfangen und anschließend mit einem Eis für ihren Einsatz belohnt.

            Hier die Kinder unserer Tanz-AG in ihren Kostümen des Tanzes zum Thema "100 Jahre Disney".

          • Auszeichnung Sportlerin und Sportler des Jahres

          • 12.07.2024
          • Am Ende des Schuljahres werden traditionell die besten Sportlerinnen und Sportler ins Rathaus zur "Sportlerehrung der Stadt Memmingen" eingeladen. Dabei werden Kinder gewürdigt, die nicht nur herausragende sportliche Leistungen vollbrachten, sondern gleichzeitig auch im sozialen Miteinander ein Vorbild sind. Dieses Jahr nahmen Lea (Turnen, Fußball, Leichtathletik) und Jannis (Basketball, Fußball, Leichtathletik) den Preis entgegen und wurden ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung - ihr habt es euch verdient!

            Unsere beiden Schulsieger in Begleitung des Sportbeauftragten Herr Richter bei der Preisverleihung.

          • Platz 3 beim Kreisfinale Leichtathletik

          • 04.07.2024
          • Beim Kreisfinale Leichtathletik zeigte unser Team hervorragende Leistungen und konnte am Ende über den Bronzerang jubeln. Unter Leitung von Herrn Richter bereitete man sich am Nachmittag zuvor auf den Wettkampf vor und das Training hat sich gelohnt. Bei den Disziplinen Biathlon, Weitsprung, Zielwurf, Geschicklichkeitsparcours, Weitwurf und Sprint wussten die Kinder zu überzeugen und wurden verdient Dritter! Dabei ließ man 6 Schulen hinter sich und musste sich nur der GS Ottobeuren (Platz 2) und der GS Heimertingen (Platz 1) geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

          • 4c gewinnt das Schulturnier Fußball

          • 04.07.2024
          • Am 01.07.24 standen sich im Finale unseres Fußballturnieres die Klassen 3d und 4c gegenüber. Beide Klassen hatten zuvor ihr Jahrgangsstufenturnier verdient gewonnen und waren somit ins Finale eingezogen. In einem packenden Endspiel auf beiden Seiten entschied am Ende ein Tor über Sieg und Niederlage. So konnte am Ende die favorisierte 4c mit Klassenlehrerin Rebecca Künle jubeln und den Siegerpokal in Empfang nehmen. Doch auch die 3d konnte stolz sein, hatten sie die "ältere Klasse" doch am Rande einer Niederlage.

          • Neue Schultrikots

          • 01.07.2024
          • Nachdem unter tatkräftiger Unterstützung einiger Kinder neue Schullogos entworfen wurden, war sofort klar, dass diese natürlich auch auf neuen Schultrikots zu sehen sein müssen. Dabei stimmten alle Kinder der Schule zwischen drei möglichen Trikots - und das Ergebnis ist wirklich super geworden!

          • Schnuppertraining Tennis

          • 01.07.2024
          • Am 12.06. und 13.06. waren Trainerinnen und Trainer der Tennisabteilung des TV Memmingen bei uns an der Elsbethenschule zu Gast. Durch ein abwechslungsreiches Programm konnten alle knapp 420 Schülerinnen und Schüler die Sportart kennenlernen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Tennisschläger testen!

          • Sieg beim Vorlesewettbewerb

          • 16.05.2024
          • Einen tollen Erfolg feierte Johanna aus der vierten Jahrgangsstufe beim Vorlesewettbewerb der Stadt Memmingen und des Unterallgäus, nachdem sie bereits den Schulwettkampf für sich entschieden hatte.

            Begleitet von Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, die zu diesem Anlass eine Vielzahl an Fanplakaten vorbereitet hatten, sowie Klassenleitung Rebecca Künle, machte sie sich auf den Weg zur Edith-Stein-Schule.

            Nach einer kurzen Begrüßung hatten die teilnehmenden Kinder 15 Minuten Zeit sich in einen Text aus dem Buch "Herr der Diebe" von Cornelia Funke einzulesen.

            Mit ihrem Lesevortrag beeindruckte Johanna die Jury und setzte sich so gegen die Schülerinnen und Schüler aus Amendingen, Benningen/Lachen, Memmingerberg sowie der gastgebenden Edith-Stein-Schule durch.

            Nun wird sie unsere Schule auf schwäbischer Ebene Anfang Juni in Göggingen vertreten.

            Die Schulfamilie der Elsbethenschule gratuliert zu diesem herausragenden Erfolg!

          • Turnteam siegt beim Kreisfinale

          • 26.04.2024
          • Die besten Turnerinnen und Turner der Elsbethenschule traten am 24.04. zum Kreisfinale Turnen an. Über mehrere Wochen bereitete man sich unter Leitung von Frau Rubel und Herr Richter auf diesen Moment vor - und die schweißtreibende Trainingsarbeit hat sich gelohnt:

            Am Wettkampftag zeigte das Turnteam, betreut von Frau Rubel, eine sowohl turnerisch hervorragende, aber auch sehr konzentrierte Leistung, was auch von den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern so gesehen wurde!

            Mit deutlichem Abstand konnten die anderen Schulen aus der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu distanziert werden und so feierte man den ersten Sieg beim Kreisfinale Turnen seit sehr langer Zeit!

            Wir gratulieren euch zu diesem tollen Erfolg!

          • Basketball-AG hat Grund zum Jubeln

          • 25.04.2024
          • Unsere Basketball-AG, unter Leitung von Herr Richter, nahm am 06.03. sowie am 24.04. an zwei Spieltagen der BBU Schools League statt. Dieser Schulwettkampf wird vom Bundesligaverein Ratiopharm Ulm seit einigen Jahren veranstaltet. Dabei zeigten die Spielerinnen und Spieler nicht nur großen Einsatz, sondern auch beeindruckende Leistungen.

            Das Team Memmingen 1 konnte dabei alle Spiele gewinnen und qualifizierte sich damit für das Finalturnier am 15.06., das, wie alle Vorrundenspieltage, im Trainingszentrum der Bundesliga-Basketballer stattfinden wird.

            Das Team Memmingen 2 steigerte sich beim zweiten Turniertag und konnte endlich an die guten Trainingsleistungen anknüpfen. Folgerichtig konnte dann auch der erste Sieg gefeiert werden.

            Beide Teams zeigten dabei aber nicht nur ihre basketballerischen Fähigkeiten, sondern erwiesen sich stets als faire Sportlerinnen und Sportler!

            Wir sind stolz auf euch und drücken für das Finalturnier die Daumen!

          • Vorlesewettbewerb der vierten Klassen

          • 17.04.2024
          • Am 16.04. fand im Elsbetharium der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Dieser wird vom Rotary Club organisiert und finanziert, um Kinder nachhaltig fürs Lesen zu begeistern. Auch unsere TeilnehmerInnen begeisterten durch ihre lebendigen und fesselnden Lesevorträge die knapp 100 anwesenden Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrkräfte. Unter großem Jubel wurde von der Jury, bestehend aus zwei Mitgliedern des Rotary Clubs Memmingen, Platz 1 vergeben.

            Weiter geht es dann Mitte Mai mit dem Wettbewerb auf Stadtebene. Wir wünschen jetzt schon viel Erfolg!

          • Besuch bei der Feuerwehr

          • 21.03.2024
          • Im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts in der dritten Jahrgangsstufe besuchten alle unsere dritten Klassen die Freiwillige Feuerwehr Memmingen. Dabei wurden Fahrzeuge besichtigt, die Ausrüstung anprobiert, der Trainingsraum inspiziert und die Feuerwehrleute bei einer Rettung mit Hilfe der Drehleiter beobachtet. Vielen Dank, dass wir zu Besuch sein durften!